
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 118471
SATA RPS Mischbechersystem 0,9 Liter
SATA (Rapid Preparation System) ist das Bechersystem für Lackierbetriebe, denen es auf perfekte Lackierergebnisse und hohe Wirtschaftlichkeit ankommt. SATA RPS erleichtert Lackierern die Arbeit, steigert ihre Produktivität deutlich und reduziert den Verbrauch an Reinigungs- und Lösemitteln drastisch. Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Besonderheiten von SATA RPS und die Vorteile für Sie!
Ein Becher – vier Funktionen
- Lack anmischen
- Lackieren
- Lack nachfüllen
- Lack aufbewahren
Nur drei Komponenten!
Die Handhabung von ist schon deshalb einfach, weil es aus nur drei Teilen besteht:
- Einem Becher
- Einem Deckel
- Einem Sieb
Weitere Teile sind nicht erforderlich. Kein anderes Bechersystem mit den gleichen Funktionen kommt mit weniger Teilen aus!
Kompromisslos – keine Adapter
SATA-Pistolen mit QCC (Quick Cup Connector) haben einen sehr kurzen Farbkanal ohne unnötige Ecken und Kanten. Dies verhindert Materialablagerungen in der Pistole und erlaubt eine einfache und zuverlässige Reinigung.
Diese Vorteile bleiben Ihnen beim Einsatz von RPS voll und ganz erhalten. Denn RPS passt direkt ohne störende Adapter auf Ihre SATA Pistole. Mit der Kombination von SATA RPS und SATA Pistole mit QCC haben Sie die richtige Voraussetzung für hochwertige Lackierungen. Darüber hinaus behält Ihre SATA Pistole beim Einsatz von RPS ihren niedrigen Schwerpunkt und damit ihre ergonomische Ausgewogenheit. Zum sicheren und ermüdungsfreien Arbeiten trägt auch das extrem geringe Gewicht bei: Ein RPS-Becher mit Deckel wiegt nur 55g in der 0,6 l Version bzw. nur 65g in der 0,9 l Version.
Gibt es da noch einen Grund, Kompromisse einzugehen?
Perfekt – Das Lackierergebnis
RPS beruht auf dem bewährten Fließbecher-Prinzip. Dabei wird der Becher kontinuierlich während des gesamten Lackiervorgangs über das Ventil im Becherboden belüftet. Dies stellt einen gleichmäßigen Materialfluss sicher – Grundvoraussetzung für eine hohe Farbtongenauigkeit und eine perfekte Lackierung.
Übrigens: Genau das ist auch der Grund, weshalb führende Lackhersteller Fließbecher bei der Entwicklung von Lacken und bei der Prüfung von Farbtönen verwenden.
Wirtschaftlich
Das SATA-Bechersystem muss nicht gereinigt werden – das spart Zeit, Reinigungs- und Lösemittel und damit Kosten. Hohe Farbtongenauigkeit und perfekte Lackierungen reduzieren zeit- und kostenintensive Nacharbeiten. Und die wenigen Teile vereinfachen den gesamten Arbeitsprozess zusätzlich – Einfachheit zahlt sich eben mehrfach aus.
Verfügbare Bechergrößen
SATA RPS 0,9 Liter Flachsieb 125my
SATA RPS 0,9 Liter Stecksieb 200my